Mag. Norbert Lipp MAS MBA
Musikschulleiter
Klarinette, Saxofon, Blockflöte
office@norbertlipp.com
0650/8311243
1986 Matura am neusprachlichen Gymnasium in Gleisdorf
1991 Abschluss Studium Konzertfach Klarinette mit Auszeichnung an der Musikhochschule Graz und Wien (Prof. Schmidl)
1991 Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung für besondere künstlerische Leistungen
1993 Abschluss Studium IGP an der Musikhochschule Graz und Verleihung des akademischen Grades „Magister Artium“
1993-97 Studium Betriebswirtschaftlehre an der Universität Graz und Linz
1998 Abschluss Postgraduales Studium „Arts and Media Management“ mit Auszeichnung am ICCM Salzburg, Verleihung des akademischen Grades „Master of Advanced Studies“
2005 Abschluss Postgraduales Studium „International Arts Management“ mit Auszeichnung, University of Salzburg Business School, Salzburg/Chicago, Verleihung des akademischen Grades „MBA” (“Master of Business Administration”)
Künstlerische Tätigkeiten als Musiker in verschiedenen Ensembles und Orchestern: Grazer Symphoniker, Substitut bei den Grazer Philharmonikern, Clarinettissimo Austria
Musikpädagoge an der Musik- und Kunstschule Leoben
Büro für Kultur- & Medienmanagement: Konzertmanagement und Tourneen (Deutschland, Taiwan, China, Italien, USA, F, …), Medienmanagement, Business & Arts, Kooperationen mit Wirtschaft, Consulting
Titus Copony
Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Band
titus.copony@gmx.at
0650/7110072
Titus Copony, engagierter Gitarrenlehrer für klassische Gitarre, E-Gitarre, Ukulele, E-Bass und Bandprojekt. Studium an der Musik Universität Graz, langjährige Unterrichtserfahrung und Konzerttätigkeit. Ich lege großen Wert auf individuell gestalteten, abwechslungsreichen Unterricht, denn jeder Schüler verfügt über unterschiedliche Begabungen und Interessen. Meine persönlichen Stärken wie Kreativität, Geduld im Umgang mit meinen Schülern und Leidenschaft für die Musik bringe ich in jede Gitarrenstunde ein.
Petra Waldeck
Keyboard, Cello, Blockflöte, Musikalische Früherziehung
petra.waldeck@gmx.at
0676/4801556
erste musikalische Ausbildung an der Musikschule Weiz für Blockflöte und Klavier bei Margarete Kratochwil;
Konservatorium Graz: Hauptfach Cello
Kunstuniversität Graz: Elementare Musikpädagogik Hauptfach Blochflöte bei o.Univ.Prof.V.Fortin
regelmäßige Teilnahme an Workshops und Weiterbildungen im Bereich
Elementare Musik und Bewegungserziehung am Orff.Institut der Universität Mozarteum in Salzburg
Künstlerische Leiterin der Musikschule Eggersdorf bei Graz
Helmut Koblischek-Haas BA
Gesang, Stimmbildung
helmut.koblischek@gmx.at
0676/6383403
Studium an der Pädagogischen Akademie Eggenberg für Musik u. Mathematik
Studium an der Musik-Universität Graz: klassisches Saxophon bei Prof.Straub
Jazzgesang bei Prof. Mark Murphy, Sheela Jordan, Jay Clayton, Michelle Hendrics, Laury Antonioli
Instrumental- u. Gesangspädagogik
Langjährig als Chor- und Ensembleleiter tätig.
Mitwirken bei verschiedenen Ensembles wie z.B.: Steff Kotter and the Monsta-Voicepack
Stefan Hirt BA MA
Tuba, Tenorhorn, Steirische Harmonika,Keyboard,Blockflöte
stefan.hirt@aon.at
0664/4849087
Erster Tuba-Unterricht im Alter von 10 Jahren bei MMag. Robert Ederer.
Studium Konzertfach und Instrumental- und Gesangspädagogik Basstuba an der Kunstuniversität Graz.
Regelmäßige Substitutentätigkeit im Orchester der Wiener Volksoper und dem Bühnenorchester der Wiener Staatsoper wie auch dem Kärntner Sinfonieorchester.
Mitglied in diversen Kammermusik und Voksmusikensembles wie auch dem Tubaquartett Tubastic four.
DI Stefan Lipp
Akkordeon, Steirische Harmonika
lippstefan71@gmail.com
0664/4290810
vom 8. bis zum 18. Lebensjahr Akkordeonunterricht bei Rudolf Plank in der Musikschule Gleisdorf;
3 mal Platz 1 bei Bundeswettbewerben
Matura AHS Gleisdorf
Studium an der BOKU in Wien
Parallel dazu Fortbildungsseminare bei Akkordeonvirtuosen Ellegaard Mogens J.M. Maroni, Friedrich Lips......
Mitwirkung in unterschiedlichen musikalischen Formationen
Gerhard Winter
Schlagzeug, Drumset, Percussion, Leitung Kinderblasorchester
gwinter1@aon.at
0664/3708910
Ausbildung:
Klassischer Schlagzeugunterricht ab 1976 bei Herbert Lipp, städt. Musikschule Gleisdorf bis 1988
Unterricht Drumset (American Standart) ab 1989 bei Fritz Rappold, Popular Music School, Thalberg bei Dechantskirchen bis 1999
Workshops mit internationalen Top-Musikern
Praxis:
33 Jahre Musikverein St. Margarethen an der Raab (Stimmführer – bis 2012)
6 Jahre Jugendblasorchester der städt. Musikschule Gleisdorf (Bundessieger 1985)
Ab 1984 verschiedene Jazzbands (Standards, Fusion, Jazzrock)
1988 bis 1991 Big Band Gleisdorf
Mehrere Kindermusical Aufführungen mit der VS Labuch, VS Flöcking, Musikschule Muspop, Zentralmusikschule Oberwart
Ab 1986 Unterhaltungsmusik (Bands Styria Consort, Sunshine Band, Six Up, Kathreiner, Night Fever – 7x steir. Bauernbundball Hauptbühne, Michael Hirte Österreich-Tour, Auftritte in Österreich, Deutschland und Südtirol)
Parallell dazu Bands in den Stilrichtungen Rock’n’Roll, Blues, Rock und Reggae
Aktuell: Rolling Company, Rock’n’Roll, Elvis, Johnny Suede Band, 50er bis 70er Jahre, Rock’n’Roll, Boogie, 17 & 4, Country, Country-Rock, Austropop, Cool Jazz Company, Oldies 50er bis 80er Jahre, Rock’n’Roll, Roadrunners, Blues, Boogie, Rock’n’Roll
Paul Verebes
Violine, Bratsche
pal.verebes@inode.at
0650/4003887
erster Geigenunterricht mit 7 Jahren;
Grundausbildung in der Musikmittelschule in Novi Sad
Studium an der Musikhochschule mit Diplom 1980
Preisträger von Wettbewerben
erste Anstellung an der Oper in Novi Sad
Unterrichtstätigkeit am National Konservatorium in St. Domingo
seit 1991 in Österreich
Substitutentätigkeit in mehreren Orchestern;
Unterrichtstätigkeit in Graz, Nestelbach, Gössendorf und St. Ruprecht/R.
seit 2006 ist mein Hobby der Geigenbau
Doris Maurer
Querflöte, Blockflöte
doris.maurer@gverse.at
0664/6309019
Im Alter von 7 Jahren begann ich Blockflöte und Akkordeon zu lernen. Einige Jahre später kam noch die Querflöte dazu. Während meiner Studienzeit erhielt ich eine fundierte Flötenausbildung bei Frau Mag. Heike Kossegg. Ich spiele Akkordeon im Orchester „Morino“ in Fürstenfeld, Querflöte in der Volksmusikgruppe „Familienmusik Murg-Winkler“ und bin Organistin in Altenmarkt bei Fürstenfeld. Dort leite ich auch den Kirchenchor und bin 2. Chorleiterin des MGV Altenmarkt. Seit meinem Studienabschluss 1999 (Lehramt für Mathematik und Musik) unterrichte ich an der Musikschule St. Ruprecht/R. Querflöte und Blockflöte. Im Unterricht möchte ich bei den Schülern die Freude am Musizieren wecken und dann auch erhalten. Deshalb sollen sie schon früh in kleinen Ensembles mitspielen. Wenn sie dann auch nach ihrer Musikschulzeit noch gerne zum Instrument greifen und Spaß am Musizieren haben, ist mein Ziel erreicht.
Mag. Andrej Sidenko
Klavier, Korrepetition
andresidenko@gmail.com
0699/13070170
Mit sieben Jahren erster Klavierunterricht an der Spendiarow Musikschule in Jalta in der Klasse W.N.Topalowa. Ab 1985 Studium bei I. I. Naumowa am Gnesins Musikcollege in Moskau. 1989 Staatsexamen, Diplom mit Auszeichnung und danach Studium in der Klasse des Pianisten und Komponisten M. G. Kollontaj-Jermolajew an der Gnesins Musikakademie-Hochschule und ab 1991 auch in der Klasse Prof. J. W. Ponisowkin. 1993 und 1994 einige Soloaufnahmen für das Archiv des Russischen Rundfunks. 1994 Abschluss der Gnesins Musikakademie mit Diplom, Lehrbefähigung und Zuerkennung des akademischen Titels „Magister“. Lebt seit November 1994 in Österreich. 1996 Gewinner des Bösendorferstipendiums und Preisträger beim Internationalen Musikwettbewerb IBLA Grand Prix in Ragusa, Sizilien. Seit 1995 Klavierlehrer in Kärnten (bis 2006) und seit 1998 in der Steiermark. Seit Mai 1996 aktive Teilnahme am Konzertleben in Österreich. Seit Herbst 1996 Mitwirkung, Organisation und Veranstaltung von Kammer-musikkonzerten mit dem Violoncellisten Mag. Konstantin Karzanov, sowie auch mit dem Violinisten Orfej Simic und Klarinettisten Norbert Duller. Klavierabende mit dem Pianisten Murad Gurban im Rahmen des vierhändigen Klavierduos „Eng am Klavier“.
Alexandra Steßl
Klassische Gitarre, Popularmusik
Erster Gitarrenunterricht am Konservatorium Graz und an der Schule BORG Hasnerplatz, Graz, musikal. Zweig
Studium für klassische Gitarre an der Hochschule f. Musik und darstellende Kunst Graz / Expositur Oberschützen bei Prof. H. Irmler
1999 Diplom IGP Gitarre, Schwerpunkt musikalische Früherziehung
langjährige Unterrichtstätigkeit
regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungen und Workshops für Gitarre, Gesang, E-Bass und E-Gitarre
Auftritte im Bereich Improvisations- und Experimentalmusik im In- und Ausland
Mitarbeit bei einer Grazer Konzertreihe
Hartmut Eggl BA
Gitarre, E-Gitarre
tel:06649232630
Ich absolvierte das IGP-Studium an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz im Fach Klassische Gitarre mit Schwerpunktstudium Jazztheorie und Komposition. Das IGP Diplom erhielt ich 2010. Seither unterrichte ich an Musikschulen. Regelmäßige Weiterbildungen und die Teilnahme an Workshops sehe ich als Teil meiner Lehrertätigkeit. 2015 absolvierte ich die künstlerische Prüfung für das Advanced Certificate Guitar beim Trinity College London. Meine Motivation ist den Lernenden Freude am Gitarrespielen zu vermitteln, wobei ich gerne persönliche Interessen berücksichtige. Ich war in verschiedenen Musikstilen in mehreren Ensembles künstlerisch aktiv.
Sabine Riedel-Knaus
Klavier
sarikna@me.com
069910121452
- erster Klavierunterricht im Alter von 6Jahren in der Begabtenklasse der Musikhochschule Graz bei Prof. Paula Eisert und Barbara Maresch
- vom 14. bis zum 18. Lebensjahr Klavierunterricht bei Prof. Johann Karacsonyi am Konservatorium in Graz
- Matura am Akademischen Gymnasium Graz
- Studium bei Prof. Eugen Jakab , Musikhochschule Graz, Expositur Oberschützen
- Lehrbefähigungsprüfung 1988
- Konzertfachdiplom mit Auszeichnung 1991
- Repertoirestudium bei Prof. Alexander Satz
- Unterrichtstätigkeit an den Musikschulen Bad Waltersdorf, Pöllau, Eggersdorf, St. Ruprecht
- regelmäßige Teilnahme an Meisterkursen und Fortbildungen
„Auch nach langjähriger Unterrichtstätigkeit ist es für mich nach wie vor interessant und spannend, gemeinsam mit meinen Schülern musikalische Grundlagen zu erarbeiten, technischen und musikalischen Herausforderungen zu begegnen, und diese mittels individuellem Zugang zu meistern.“
Helena Waldeck
Klavier
helena.waldeckhw@gmail.com
tel 06648784335
Erster Klavierunterricht mit 4 Jahren in der Musikschule Weiz
Ab 2009 zusätzlich Blockflötenunterricht, ab 2012 Querflötenunterricht
Ab 2016 zusätzlicher Gesangsunterricht
Absolvierung von Meisterkursen bei William Fong, Alan Gampel und Johannes Kropfitsch
Mitwirkung in zahlreichen Ensembles in den Bereichen Jazz, Pop und Klassik
2021 Musikschulabschlussprüfungen in den Fächern Klavier und Querflöte
Seit 2021 Lehramtsstudium Sekundarstufe für Musik mit Hauptfach Klavier und Englisch an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz und Karl-Franzens-Universität Graz
Seit 2023 Studium für Instrumentalmusikerziehung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz im Hauptfach Klavier bei Privatdozent Mag.art. Dr. art. Zoltán Füzesséry und Nebenfach Querflöte bei Univ.-Prof. Mag. Arno Steinwider
Markus Sorger
Trompete, Posaune
0680/2386502
Vom 8. Bis zum 14. Lebensjahr privaten Trompetenunterricht.
Von 2013 bis 2018 Musikgymnasium Dreihackengasse Graz; Nebenbei Musikunterricht am
Konservatorium in Graz.
2018-2021 angestellt bei der Militärmusik Steiermark
Seit 2019 an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz.
Mitglied in diversen musikalischen Formationen. Brassband und Volksmusikensembles; unter
anderem auch auf der Posaune.zieren”.
OSR. Gottfried Unger
emeritierter Musikschulleiter
klassische Gitarre, E-Gitarre
ungergottfried38@gmail.com
0676/3148000
Matura am BRG Gleisdorf
Studium an der Pädagogischen Akademie Graz-Eggenberg/Musikerziehung
Studium an der Kunstuniversität Wien bei Prof. Walter Würdinger; Staatliche Diplomprüfung für Gitarre mit Auszeichnung
1980-1990 Lehrtätigkeit an der Höheren Internatsschule des Bundes in Graz-Liebenau (HIB Graz)
seit 1983 Leiter einer Gitarrenklasse an der Musikschule St. Ruprecht/R.
seit 1985 Instrumentalmusikerzieher an der Pädagogischen Akademie in Graz Eggenberg
seit 1986 Leiter der Musikschule in St.Ruprecht/R.
1990–1998 Mitwirkung in der Bigband der HIB Graz-Liebenau mit CD Aufnahme 1998
1992 Gründung des St. Ruprechter Gitarretrios: Claus Czaputa, Thomas Zenz u. Gottfried Unger
1995-1997 Vorsitzender des Komitees zur Restaurierung der Orgel in der Breiteggerkirche mit Herrn Gottfried Unger sen. und Herrn Pfarrer Franz Kober; Juli 1997 feierliche Orgelweihe
1999 Konzert im Gitarrenduo Dieter Ribitsch/Gottfried Unger in der Breiteggerkirche mit CD- Aufnahme; Titel: “Zauber der Gitarren”
2001 Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich durch den Bundespräsidenten
2004 Unter dem Titel “ Emotion” entsteht eine Studio CD mit neun Eigenkompositionen für E-Gitarre
seit 2007 Professor für Instrumentalmusik Gitarre an der KPH Graz (Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz)
2010 Gründung des St. Ruprechter Gitarrenduos mit Titus Copony und Gottfried Unger
2013 Verleihung des Titels “ Oberschulrat” durch den Bundespräsidenten
2016 CD-Einspielung des St. Ruprechter Gitarrenduos für die Friedensgrotte in St. Ruprecht/R. mit dem Titel “Meditationsmusik”
2017 CD Aufnahme mit dem Titel: “Die schönsten Advent-und Weihnachtslieder mit zwei Gitarren”
2020 Versetzung in den Ruhestand an der Pädagogischen Hochschule in Graz; Dank und Anerkennung von Bundesminister Dr. Heinz Faßmann.
2021 CD-Einspielung des St. Ruprechter Gitarrenduos Titus Copony und Gottfried Unger mit 14 Eigenkompositionen für Gitarre.
2024 Am 1.3.2024 Übergabe der Musikschulleitung an Hrn. Mag. Norbert Lipp MAS MBA. Am 7.3.2024 erfolgte die Überreichung des Ehrenringes in Gold der Marktgemeinde St. Ruprecht an Gottfried Unger für besondere Leistungen durch Landeshauptmann Mag. Christoph Drexler. Aufgrund der regen Lehrtätigkeit entstanden zahlreiche Unterrichtswerke für Gitarre zum Thema “Liedbegleitung” und “Ensemble-Musizieren”.